
175 Jahre Knowhow in Niederrohrdorf
Von der Bircher Raffel zu Hightech-Produkten
Die 1849 gegründete Egro Industrial Systems AG ist eines der ältesten Industrieunternehmen der Schweiz.
Innovationen wie die Bircherraffel, die erste vollautomatische Kaffeemaschine oder Patente im Bereich der Sanitärarmaturen stammen von ihr. Heute fokussiert sich die Egro Industrial Systems AG hauptsächlich auf die Lohnfertigung im Bereich der Blechbearbeitung wie Laserschneiden, Abkanten, hydromechanisches Tiefziehen, Drücken und Stanzen.
Die Egro Industrial Systems AG verfügt auch über eine grosse Schweisskompetenz z.B. im 3D-Laserschweissen, Roboterschweissen, Druckbehälter und auch in regulierten Gebieten wie dem Schweissen für den öffentlichen Verkehr.
Kontakt
Egro Industrial Systems AG
Mellingerstrasse 10
5443 Niederrohrdorf
+41 56 485 97 97
info@egroindustry.com
Führungsteam 2025

Thomas Müller
CEO
t.mueller@egroindustry.com

Leandro Russo
Leiter QS und Logistik
l.russo@egroindustry.com

Ersoy Savas
Leiter Verkauf und Technik
e.savas@egroindustry.com

Naim Aliaj
Leiter Produktion
n.aliaj@egroindustry.com
175 Jahre Erfahrung
Meilensteine der Unternehmensgeschichte

1849
Gründung durch Kastor Egloff
1884
Umbennenung in Egloff & Sohn
1902
Verkauf an Merker & co.

1926
Entwicklung und Produktion der
«Dr. Bircher-Raffel” (Egro Patent)

1934
Entwicklung und Produktion einer
gasbeheizten Kaffeemaschine “Supra I”

1972
Entwicklung und Produktion der
weltweit ersten vollautomatischen
Kaffeemaschine (“Micado”)

1972
Patentierung Mischarmatur

1979
Patent für Sanitärarmaturen,
Handbrausetechnologie

1997
Entwicklung und Patentierung
Mühle- und Brühkammersystem

2010
Etablierung als Schweizer Technologieführer
für Tiefziehen und 3D-Laserschweissen
2020
Angliederung and die SwissFactory Group

2024
Hightech Projekte wie der
Leistungsverbinder für E-Mobilität